Posts mit dem Label autumn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label autumn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Ready for Autumn

Die Blätter färben sich bunt, segeln zu Boden ... und die Sonne scheint dazu. Es ist offiziell, der Herbst hat mich erwischt und ich liebe es. Normalerweise fürchte ich mich vor dieser Jahreszeit, weil es in meiner Wohnung irgendwie sofort unheimlich kalt wird, sobald es draußen weniger als 17 Grad hat, aber jetzt in diesem Moment ist es absolut traumhaft. Eingekuschelt auf der Couch zu liegen, Tee zu trinken und mich einer Mischung aus toller, verträumter Musik und dem Geräusch vom knisternden Kaminfeuer hinzugeben, das klingt doch toll, oder? 

Der Herbst ist einfach die Jahreszeit in der man sich automatisch viel öfter etwas Gutes tut. Lange Schaumbäder, gute Bücher im Bett lesen, kochen. Bei mir ist das jedenfalls so. Ich warne euch schon mal vor, ich werde die nächsten Wochen wahrscheinlich durchgehend vom Herbst schwärmen, gut?!
Eigentlich sollte ich meinen freien Tag dazu nutzen meine To-Do-Liste mit Hakerln zu verschönern, aber das Durchhören und Aktualisieren meiner liebsten Songs hat das Duell eindeutig gewonnen. Sich selbst etwas Gutes tun eben!


Das Best Of meiner liebsten Herbstsongs habe ich in einer Grooveshark-Playlist zusammengefasst und die wird ab jetzt in diesen Wohlfühlmomenten gespielt. Bis es zu schneien beginnt und der Herbst zuende ist. Aber davon reden wir jetzt nicht.

Wer reinhören und sich der Herbststimmung hingeben will, klickt einfach hier.

xoxo

Freitag, 11. Oktober 2013

Musikliebe am Freitag | Jolie Holland

Im Herbst wirkt immer alles irgendwie unwirklich, magisch. Die Farben, der Geruch, die Mischung aus Kälte, die in der Luft liegt und Sonne, die einen wärmt. Ich liebe das! Gerade weil es immer so schnell passiert und genauso rasch wieder vorbei ist. Ich versuche jedes Mal möglichst viel von diesem Herbstgefühl in mir aufzusaugen bevor der Winter einbricht, und doch ist es jedes Jahr zu wenig. Dieses Mal hole ich mir Unterstützung und Inspiration von allen Seiten. Essen, das zum Wetter passt, möglichst oft den Kamin anfachen und Musik. Diese melancholische Art von Musik, die mich irgendwie immer an dieses unwirkliche Wetter erinnert.
So wie Pure Imagination von Jolie Holland, der mich jedes Mal aufs Neue erwischt und eben genau diese Stimmung in mir auslöst.


Und jetzt verabschiede ich mich übers Wochenende in die Steiermark mit meinem M. und seiner Family um den 50er seines Dads zu feiern. Habt es schön und genießt den Herbst in all seinen Facetten!

xoxo

Dienstag, 8. Oktober 2013

in the kitchen | Feigen-Ziegenkäse-Pizza

Ich steh ja total drauf salzig und süß zu kombinieren, immer schon. Wenn ich Chips esse, dann am liebsten, wenn ich noch ein bisschen Schokoladengeschmack im Mund habe, merkwürdig, ich weiß. Bei dem heutigen Rezept ist es nicht ganz so schlimm ;)
Wenn man alleine wohnt, kann kochen manchmal richtig mühsam sein, weil man meistens viel zu viel macht und dann tagelang das selbe ist oder sich einfach mal eine Tiefkühlpizza in den Ofen schiebt. So ist es mir jedenfalls die letzten Wochen gegangen und deshalb wollte ich mir selbst mal wieder was gutes zaubern. Feigen-Ziegenkäse-Pizza, und mhm, I love it. Das Beste daran ist, dass man danach nicht Berge von Geschirr waschen muss und nur eine kleine Pfanne und ein Schneidbrett braucht.



Und es geht wirklich unheimlich einfach:
Das Backrohr wird auf 200 Grad vorgeheizt. Dann schneidet man eine rote Zwiebel in kleine Stücke und lässt sie in einer Pfanne anschwitzen, nach etwa 2 Minuten werden zwei Esslöffel Honig hinzugefügt und die Zwiebel wird kurz karamelisiert.
Eine Packung Pizzateig ausrollen, in acht Stücke schneiden und die Zwiebel darauf verteilen. 2-3 Feigen und 250g Ziegenkäse in Scheiben bzw. Stücke schneiden und auf den Pizzastücken verteilen. Mit Salz, Pfeffer und frischem Thymian bestreuen und 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die fertige Pizza mit etwas Honig beträufeln und tadaa, das wars auch schon.



Die Feigen-Schafskäse-Pizza eignet sich auch total gut als Snack auf einer Party oder wenn man kurzfristig Besuch bekommt, weil man wirklich nicht viel braucht und es so schnell geht. Man kann das Rezept natürlich auch variieren, je nachdem was man gerade zuhause hat. Mit Mangos oder Pfirsichen stelle ich es mir auch sehr lecker vor, oder wenn man es lieber pikanter hat kann man die Frucht natürlich auch mit Speck und/oder Champignons austauschen.



Irgendwie passt die Pizza sogar zum Herbst, oder? Die Farben und ja, bevor ich es vergesse, ihr habt ja keine Ahnung, wie gut es in der Küche riecht, während die Pizza im Ofen ist. Probiert es unbedingt aus und lasst es euch schmecken. Mhm - Mahlzeit!

xoxo

Freitag, 4. Oktober 2013

Musikliebe am Freitag | The Boxer Rebellion

Seit über drei Jahren bin ich das erste Mal wieder krank. Und zwar so richtig, mit Schnupfen, Husten und so weiter. Ich muss sagen, dass ein Teil von mir das sogar genießt. Einfach mal nur im Bett liegen, schlafen, lesen und fernsehen. Wenn da nur nicht das krank sein wäre. Der andere Teil, die Realität, weiß aber das Schlafen nicht so gut funktioniert, wenn man nur hustet und von Taschentüchern umringt ist. 
Gott sei Dank hat die Grippe das tolle The Boxer Rebellion Konzert abgewartet, auf dem mein M. und ich am Montag waren. Das hätte ich nämlich nur sehr ungern verpasst, auch wenn sie meinen Lieblingssong If You Run nicht gespielt haben. Ich kenne die Band seitdem ich den Film Going the Distance mit Drew Barrymore gesehen habe und ich liebe das Feeling das die Band mir vermittelt. Mein M. hat das Konzert mit nur einem Wort perfekt beschrieben: episch. Und so war es auch. Aber nicht nur der Hauptact war gut, auch der Supporting Act war absolut genial. Ein Künstler, den ich noch nie vorher gehört habe, aber der mich sofort begeistert hat: Christof. Ihr müsst unbedingt hier auf Soundcloud vorbeischauen und euch seine Songs anhören.
Die heutige Musikliebe steht aber trotzdem ganz im Zeichen von The Boxer Rebellion und einem Song, der das Fehlen von If You Run auf dem Konzert wieder gut gemacht hat.




Ich widme mich jetzt wieder meinen Taschentüchern und wünsche euch ein wunderschönes Herbst- fast schon Winter-Wochenende!

xoxo

Freitag, 6. September 2013

Musikliebe am Freitag | Nat King Cole

Tattoos sind für mich ein absolut ambivalentes Thema. An anderen finde ich sie meistens echt schön, aber mir selber eines stechen lassen? Puh, alleine bei dem Gedanken zieht sich alles zusammen, weil ich eine absolute Abneigung gegen Nadeln habe. Außerdem wüsste ich nicht, welches Motiv ich mir verewigen würde, immerhin bleibt das ein Leben lang. Was aber in den letzten Jahren immer klarer wurde, war der Gedanke WENN, dann eine Songzeile, die mir wirklich wirklich unter die Haut geht (im übertragenen Sinne, natürlich ;)). Und lustigerweise habe ich letztens bei einer neu gewonnenen Freundin eben so ein Tattoo entdeckt. Die Songzeile "the greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return" aus dem Song Nature Boy vom grandiosen Nat King Cole in Schreibmaschinenschrift eintattowiert. Große Liebe und sehr inspirierend. Höchstwahrscheinlich nicht inspirierend genug, um mich ebenfalls unters Messer zu legen, aber ausreichend um dieses Lied rauf und runter zu hören. Mhm, und eben diese Textzeile, wenn Nat King Cole sie singt ist das Gänsehaut pur.


Ein perfektes Herbst-Wochenende-Start-Lied. Wunderschönen Freitag wünsch ich!


Mittwoch, 4. September 2013

in the kitchen | vegane Maissuppe

Langsam aber doch werfen die Bäume ihre Blätte ab, die Tage werden kürzer und kühler. Kurz: Es ist Herbstzeit und damit auch Suppenzeit. Yummy! Auch wenn ich im März ein sehr schmerzhaftes Suppenerlebnis über meinem T-Shirt hatte, liebe liebe liebe ich sie. Suppen in allen Formen und Variationen. Sie gehen meist sehr schnell, schmecken super und wärmen das Herz.
Letzte Woche war eine gute Freundin zu Besuch, die sich seit neuestem vegan ernährt und ich sage euch, es ist gar nicht so einfach einfach mal einkaufen zu gehen, weil man wirklich auf jede Rückseite von jeder Packung schauen muss. "... kann Spuren von Ei- und Milchprodukten enthalten" lalalala!
Im Endeffekt wurde es eine wirklich leckere und simple Maissuppe, die für den Spätherbst unbedingt gemerkt werden muss, weil es doch wirklich eine der schönsten Dinge ist, in eine Decke eingewickelt einen Teller Suppe zu essen, während man ein gutes Buch liest.


Für ungefähr sechs Portionen braucht ihr:

4 Knoblauchzehen und 2 kleine Chilischoten, die ihr klein schneidet und in etwas Öl leicht anröstet. Dann kommen ungefähr eineinhalb Dosen Mais dazu und das Ganze wird unter ständigem Rühren 5 Minuten weitergeröstet. 1 1/4 Liter Gemüsebrühe darüberleeren, mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken und leicht köcheln lassen. Nach etwa zehn Minuten die Suppe mit dem Pürierstab bearbeiten und fertig :)


Natürlich kann man die Maissuppe, sofern man nicht vegan lebt, auch mit Schlagobers verfeinern, aber das ist wirklich nicht nötig. Es reicht ein verregneter Herbstabend und diese Suppe und schon lacht das Herz!

Freitag, 30. August 2013

Musikliebe am Freitag | Boy & Bear

Es tut fast weh es zu schreiben, aber es scheint so, als wäre der Sommer vorbei und der Herbst klopft schon an. Aber eigentlich ist das gerade nicht so schlimm, weil ich mich sowieso zuhause einbunkern muss, denn der Termin für die Abschlussprüfung plus Abgabe der Projektarbeit naht. Deshalb verbringe ich die Tage, an denen ich nicht arbeiten muss, in Jogginghose vor dem Laptop umringt von Karteikarten, Skripten, Schokolade und Tee. Wenn es draußen 30 Grad hätte, würde ich mir damit bestimmt um einiges schwerer tun. 
Abgesehen davon mag ich den Herbst eigentlich gerne. Das ist die Jahreszeit in der es erlaubt und wetterbedingt möglich ist, die freien Tage auf dem Sofa zu verbringen, stundenlang Serien zu schauen und einfach nur faul zu sein - es sei denn man arbeitet auf eine Uni-Abgabe hin ;)
Und dann ist da noch die Musik. Es gibt Songs, die einfach perfekt für trübes Herbstwetter sind. Die Melancholie ist noch spürbarer und genau das liebe ich. So wie Kerzen bei Regen, aber das ist eine andere Geschichte. Und wer könnte dafür geeigneter sein als Boy & Bear.
Ich entlasse euch deshalb mit Big Man, einem meiner liebsten Lieder in das verregnete Wochenende!


Schnappt euch ein tolles Buch oder einen guten Film, macht euch eine heiße Schokolade und ab auf die Couch!